Gemeinsam für mehr Friedhofskultur am 14. September 2025!
Die zentrale Berliner Veranstaltung zum diesjährigen "Tag des Friedhofs" findet am Sonntag, den 14.09.2025 auf dem Friedhof Pankow III, Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin statt!
Am Tag des Friedhofs stehen die Friedhöfe mit ihren vielfältigen Bedeutungen und Nutzungsmöglichkeiten im Fokus, aber auch wir Menschen mit unseren unterschiedlichen kulturell und religiös geprägten Trauer- und Gedenkritualen. Das Programm zum Tag des Friedhofs greift aktuelle und historische Friedhofskultur auf - und Sie sind herzlich eingeladen!
Programm am 14. September 2025
11 – 17 Uhr
Akkordeon-Musik von Cathrin Pfeifer
Anna Thalbach liest Kurzgeschichten und Lyrik aus dem Wettbewerb Berliner Friedhofsgeschichten
Vorträge und Führungen zu Opfer- und Ehrengräbern mit Martin Bayer vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
musikalische Beiträge der Musikschule Béla Bartók
Cassis B. Staudt lädt zu Achtsamkeitsspaziergängen mit Pflanzenmusik ein
Friedhofstouren für Kinder und Familien mit C. Tietze Brandt von der Agrarbörse Deutschland Ost e.V. in Kooperation mit Pindactica e.V.
das Playback Theater Berlin bringt auf die Bühne, was das Publikum erzählt
Friedhofsrundgänge mit Expert*innen: Marita Ambrosius & Daniel Grosser vom Bezirksamt Pankow, Manfred Schubert von der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
Info- und Mitmachstände vom Berliner Arbeitskreis “Tag des Friedhofs”
Ausstellungen, leckere Getränke & Snacks und vielem mehr!
Ein genauer Programmplan mit Uhrzeiten folgt in Kürze.
Veranstalter: Mein Kiez. Mein Friedhof im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, das Bezirksamt Pankow und der Berliner Arbeitskreis Tag des Friedhofs
Beitrag: Kostenfrei