Zurück zu allen Events
Vom Dorfkern durch die "Lauben" der Freien Universität zum "Deutschen Oxford"
Die Gruppe geht vom U-Bahnhof Dahlem-Dorf, durch die "Freie Universität" zu den ehemaligen Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. 1912 entstand auf der "Grünen Wiese" in Dahlem der erste moderne Forschungscampus Deutschlands, das "Deutsche Oxford". Man folgt den Spuren der berühmten Forscherin Lise Meitner und ihrer Kollegen Otto Hahn, Fritz Haber, Albert Einstein, Otto Warburg u.a.
Treffpunkt: U-Bahnhof Dahlem-Dorf, Haupteingang, Königin-Luise-Straße, U3, Busse 110, M11, X83
Dauer: 2-3 Stunden
Anmeldung erbeten: per E-Mail an hverlage@t-online.de oder telefonisch unter 030 3055796
Eintritt: 12 Euro pro Person
Veranstalter: BerlinSicht